Am Samstag 04.03.2023 beginnen unsere Kurse.
ACHTUNG: Die Kurszeiten wurden geändert
Am Samstag 04.03.2023 beginnen unsere Kurse.
ACHTUNG: Die Kurszeiten wurden geändert
Nicht zu vergessen ist unser Schutzhelfer Christoph Spitaler, er hat sich in den letzten Jahren mehr als nur hochgearbeitet
und wurde mit Unterstützung des SVÖ zum A-Helfer des ÖKV und SVÖ ernannt.
2022 hat er sowohl nationale als auch internationale Bewerbe als Helfer erfolgreich gemeistert.
Auch in unserer Ortsgruppe hat er über viele Jahre seid Beginn seiner Helfertätigkeit unzähligen Hunden
und Hundeführer:innen zu deren Ausbildung und zahlreichen Prüfungen verholfen.
Christoph wir danken dir für deinen loyalen Einsatz und wünschen dir zum 30er alles Gute,
vor allem Gesundheit und mach weiter so. Deine Trainingspartner unserer Ortsgruppe danken dir.
Am Montag, 13.12, fand unser Welpen- und Junghundeabschluß statt.
Die Aufregung war teilweise groß, als die fleissigen Hundeführer mit ihren Welpen und Junghunden zeigen konnten, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. Die Leistungen unserer Jüngsten waren sehr vielversprechend. Wir sind stolz auf unsere Jüngsten! Und freuen uns darauf euch schon bald wieder zu sehen.
Vielen Dank an unsere Trainierinnen und die braven Helferleins!
Und hier noch ein paar Eindrücke:
Vom 13.-15.8.2021 fand bei 35°das wichtigste Turnier des österreichischen Rettungshundejahres mit internationaler Beteiligung statt.
Alle drei ÖRV Schwarzau Starter konnten sich sehr erfolgreich platzieren.
Tanja Siess mit Amber und Manuela Scherz mit Barrique, die zum ersten Mal ihre beiden jungen Hunde bei diesem Turnier in der höchsten Prüfungsstufe (Fläche B) präsentierten, konnten sich mit guten Erfolgen im Starterfeld der besten Flächensuchhunde Österreichs behaupten.
Herausragend war die Leistung wieder von Eduard Scherz mit seinem 10 ½ Jahre alten Komet, der mit einem 3. Platz auf dem Podium sich wohlverdient in die Pension verabschiedete.
TOLLER ERFOLG BEI DEN RETTUNGSHUNDEN
BUNDESMEISTERSCHAFT / WM- AUSSCHEIDUNG
2021
IN ROHRBACH-BERG
SCHERZ Manuela mit BARRIQUE – Fläche A – 3. Platz
SCHERZ Edi mit KOMET – Fläche B – 3. Platz
Am Montag, 21.06, fand unser Welpen- und Junghundeabschluß statt.
Die Aufregung war teilweise groß, als die fleissigen Hundeführer mit ihren Welpen und Junghunden zeigen konnten, was sie in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. Die Leistungen unserer Jüngsten waren sehr vielversprechend. Wir sind stolz auf unsere Jüngsten! Und freuen uns darauf euch schon bald wieder zu sehen.
Vielen Dank an unsere Trainierinnen und die braven Helferleins!
Und hier noch ein paar Eindrücke:
Der Abschluss für Welpen und Junghunde ist am 21.Juni 2021
Die 1. Rettungshundeprüfung
(RH-FL-V)
hat das Team Tanja Siess mit Amber mit einem
„Sehr gut“
erfolgreich bestanden!
Erfolgreich waren die Rettungshundeteams vom ÖRV Schwarzau bei der internationalen Prüfung in Tschechien!
Tanja Siess
Amber mit Picca
Toller Erfolg für das Team Scherz Eduard mit Komet von Nacheron an einem Wochenende:
1. Platz Rettungshunde Fläche B („Sehr gut“)
und
1. Platz mit 96 Punkten („V“) bei der
Fährtensuche (IFH-2)
Wir gratulieren zu den tollen Leistungen!